Was ist eigentlich Resilienz?

In den 1950er Jahren startete die Professorin Emmy Werner eine Studie mit knapp 700 Kindern. Alle waren 1955 auf Kauai geboren. Mehr als 30 Jahre lang wurde Ihr Lebensweg verfolgt. Ein Teil der Kinder wuchs in ausgesprochen schwierigen Verhältnissen auf: Armut, Krankheit der Eltern, Gewalt in der Familie. Wie würden sich die Kinder entwickeln? Und welche Faktoren würden ihren Schulerfolg und das soziale Zusammenleben beeinflussen? „Was ist eigentlich Resilienz?“ weiterlesen

Werbung