Muttertag – man kann davon halten was man will: ich freue mich über Selbstgebasteltes, Blümchen, Küsschen oder Gutscheine. Und über die Illusion, dass an einem Tag im Jahr meine Wünsche nach guten Tischmanieren, Ohren-schonender Lautstärke und ein langes Frühstück mit Zeitung lesen erhört werden. „Mein perfekter Muttertag“ weiterlesen
Schlagwort: #Perfektionismusadé
Meditieren leicht gemacht: Es geht los
Jetzt wo ich mein Projekt habe geht’s los. Wie gesagt: Ich weiß schon einiges über Meditation und habe Verschiedenstes ausprobiert. Deshalb: einfach machen. Zumindest für den Start. Die anderen Bücher und Ideen haben ja ein Jahr Zeit, um zu ihrem Recht zu kommen.
Und so fange ich mit dem an, was in der Vergangenheit am besten geklappt hat. Im Februar 2016 habe die App „Calm“ auf meinem Handy installiert. Hier gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Meditationen. Begonnen habe ich mit einer „timed meditation“ von einer Minute: Ja, 1 Minute. Weil: Eine Minute ist nämlich besser als keine Minute! Mit dieser App darf ich mich ausnahmsweise mal Trendsetter nennen 😉 Sie wurde 2017 von Apple zur App des Jahres gekürt. Auch als ich meiner Zeit voraus war: für mich passt es.
Am liebsten mache ich den 5-Minuten Body-Scan. „Meditieren leicht gemacht: Es geht los“ weiterlesen
„Meditieren leicht gemacht“ – Mein Projekt für 2018
Das Glücksmomente-Projekt im letzten Jahr war so schön – ich wollte auch für 2018 unbedingt ein Projekt ganz für mich. Eine Weile wuselte es in meinem Kopf: Was mache ich bloß?
Zum Thema soll es natürlich passen: Zufriedener leben, erfolgreicher arbeiten, mit Veränderungen positiver umgehen. Es soll genug „hergeben“, damit ich auch ein Jahr lang Lust dazu habe. Außerdem soll es mir noch gut tun. Und so waberten Gedanken, wage und konkretere Ideen und auch der ein oder andere Zweifel kräftig durcheinander. Bis dann ein Thema die Oberhand gewann und sich so festsetze, dass ich mich fragte, wieso ich nicht schon früher darauf gekommen war.
Zu guter Letzt kommt auch noch ein Päckchen mit einem Kalender. Ich schlage die erste Seite auf und weiß: OK, die Zeit des Denkens ist vorbei!
Danke, liebe Bea! (für den Kalender und noch viel mehr …)
Meditation: Wieso? Weshalb? Warum?
„„Meditieren leicht gemacht“ – Mein Projekt für 2018″ weiterlesen
Geheimnisse erfolgreicher Veränderung: Dranbleiben leicht gemacht
Ich glaube, ich habe schon erwähnt, dass ich meine Ernährung verändern möchte. Besser gesagt, ich möchte abnehmen. Nicht erst seit gestern. Deshalb habe ich auch schon einiges probiert. Aber irgendwie nicht wirklich durchgehalten. Klar, ein paar erste Erfolge gab es immer. Aber dann kam wahlweise ein Geburtstag, Weihnachten oder einfach das Wochenende und schon war’s vorbei. Oft habe ich mir gedacht: mir fehlt (dafür) die Willenskraft oder die Energie mit all den anderen Dingen in meinem Leben. Dann fange ich eben an, wenn es mal besser ist. Besser? Weniger Arbeit? Also im Urlaub möchte ich auch nicht dauern drauf achten was ich esse. Wann sonst noch?
Und so blieb das Thema ein Immerwährendes auf meiner Würde-ich-gerne-Liste.
Vor ein paar Woche dann hat es Klick gemacht – und ich habe es nicht mal gehört. „Geheimnisse erfolgreicher Veränderung: Dranbleiben leicht gemacht“ weiterlesen
Das Fest der To-do-Listen
Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit, der Kinder, der Familie, der Geschenke – und der To-do-Listen.
Schon im Advent fange ich eine Liste an – ach, was heißt da eine: viele! Geschenke-Liste, Plätzchen-Liste, Weihnachtskarten-Liste, Deko-Liste und natürlich eine große To-do-Liste voller Erledigungen und ganz-wichtiger-auf-keinen-Fall-vergessen-Aufgaben. Am besten in A3.
Hoppladihopp
Manchmal muß man über den eigenen Schatten springen. Alte Weisheit – aber wenn’s einen selbst betrifft manchmal gar nicht so einfach.
Der Entschuß steht schon lange: ich möchte Menschen helfen, zufriedner und glücklicher zu leben. Das inhaltliche Rüstzeug habe ich Dank der Ausbildung bei Daniela Blickhan im Inntal Institut parat. Fehlte „nur“ noch die Umsetzung. Die Auswahl der Themen für eine Art Glücks-Abend, die Aufbereitung so wie es zu mir paßt und natürlich eine oder mehrere Gelegenheiten all das auszuprobieren.