Seit einigen Jahren mehren sich Veröffentlichungen zu Achtsamkeit und Meditation. Als viel-Leser und Informations-Sammler ist mir das nicht entgangen. Als darüber auch im Business-Umfeld vermehrt zu lesen war, begann ich den ein oder anderen Artikel zu lesen. Meditation hatte ich bisher immer mit Buddha, Erleuchtung und irgendwas Esoterischem verbunden. Dann las sich von Effekten auf Konzentration, Produktivität, Gelassenheit und all den tollen „Dingen“, die auch in meinem Leben noch ausreichend Platz hätten. „Das probiere ich auch aus!“ dachte ich mir in meinem „jugendlichen“ Elan. Wie sich herausstellte dauerte es eine Weile, bis ich meine ersten Schritte machte.
Damals hatte ich einen anspruchsvollen Job, war ausreichend ausgelastet und unterwegs und saß (an guten Tagen) zwei Stunden im Auto um zur Arbeit und wieder nach Hause zu kommen. Dort warteten zwei Kindergartenkinder, Freizeitaktivitäten, der Haushalt und mein Mann. Das Wochenende brauchte ich zur Regeneration. Ich hatte keine Energie irgendwas Neues zu beginnen. Und Zeit sowieso nicht. „Meditieren leicht gemacht: Wie alles begann“ weiterlesen