Meine Lieblingslinks rund um Weihnachten

14. Dezember – noch 10 Tage bis Weihnachten. Dieses Jahr wollte bei mir lange keine so rechte Weihnachtsstimmung aufkommen. Das Wetter war bis vor kurzem eher herbstlich, der Terminkalender proppenvoll – und damit wenig Platz im Kopf für Festtagsstimmung. Jetzt liegt der erste Schnee, die Geschenke sind besorgt und letzten Sonntag hat mich ein literarischer Nachmittag innerhalb weniger Stunden reingeschubst in den Weihnachts-Spirit. Beschwingt fuhr ich nach Hause und habe abends noch die Kisten mit Deko-Material und die Weihnachtsbücher aus dem Keller geholt.

Nicht nur im Haus wird es zunehmend stimmungsvoll, auch im Netz inspirieren mich in den letzten Tagen einige Artikel rund um die Stade Zeit und das Fest der Liebe. „Meine Lieblingslinks rund um Weihnachten“ weiterlesen

Werbung

Gelassen durch die (Vor-)Weihnachtszeit – Der 4. Ultimative Tipp: Besondere Momente auskosten

Die Karten sind geschrieben – und wenn nicht, ist es jetzt auch egal. Der Kühlschrank ist voll – und wenn nicht, dann gibt es noch Gefrierschrank, Vorratskammer oder Tankstelle. Der Christbaum ist gekauft – und wenn nicht, dann zaubert eben eine Kerze festliche Stimmung. Wie auch immer, die Zeit der Erwartung und Vorbereitung ist am 24. vorbei. Die Geschäftigkeit auf den Straßen legt sich und drei Tage hält der Alltag den Atem an.

Der Weihnachtstrubel tritt so oft an seine Stelle: Kochen, Geschenkpapier entsorgen, Familienfrieden wieder herstellen und was sonst noch so ansteht. Und in alldem die aufblitzenden ganz besonderen Momente dieser Zeit. Liegt nicht darin der Zauber der Weihnachtszeit? „Gelassen durch die (Vor-)Weihnachtszeit – Der 4. Ultimative Tipp: Besondere Momente auskosten“ weiterlesen

Gelassen durch die Vorweihnachtszeit – Der ultimative Tipp N° 3: To Do or Not To Do?

Kurz vor dem Fest scheinen die To Do-Listen endlos: Was brauchen wir zu Essen? Welche Geschenke fehlen noch? Die letzten Karten sollen auch noch raus… Meist ist es dann mit der Besinnlichkeit nicht mehr weit her und vor lauter Abhaken und Erledigen stolpert man regelrecht durch die Tage, bis die Läden schließen und man erschöpft unter dem Christbaum sitzt. In manchen Jahren war ich am Heilig Abend so geschafft, dass ich schon um 21 Uhr im Bett lag, um meine aufkeimende Erkältung auszuschlafen und fit für die kommenden Feiertage zu sein. Schon letztes Jahr war es anderes.

Zum Glück müssen wir an Weihnachten weniger als wir so denken. Es ist durchaus erlaubt das zu tun, was wirklich wichtig ist.

Gerade an Weihnachten sind die Erwartungen hoch – viel zu hoch. Es soll das perfekte harmonische Fest werden. „Gelassen durch die Vorweihnachtszeit – Der ultimative Tipp N° 3: To Do or Not To Do?“ weiterlesen

Gelassen durch die Vorweihnachtszeit – Der ultimative Tipp N° 2: Geschenke

„Ein Klavier, ein Klavier! Mutter wir danken Dir.“, schallte es bei Loriot durch’s Wohnzimmer. So gut kommt nicht jedes Geschenk an. Jeder Deutsche gibt im Schnitt 453 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Die Suche nach „Weihnachtsgeschenke umtauschen“ liefert mehr als 260.000 Treffer. Auch wenn man sich vorher den Kopf zerbrochen hat: oft gefällt es dann doch nicht. Und wenn man dann noch dazu nimmt, wieviel Zeit in die Was-schenke-ich-nur-Überlegung und anschließende Besorgungen geht…

Wie findet man nun das richtige Geschenk? Eines, das Freude macht und nicht im Regal verstaubt. „Gelassen durch die Vorweihnachtszeit – Der ultimative Tipp N° 2: Geschenke“ weiterlesen

Gelassen durch die Vorweihnachtszeit – der ultimative Tipp N° 1: Freundlichkeit

Heute – 7:42 Uhr – im Radio spielt zum ersten Mal in diesem Jahr „Last Christmas“. In den letzten Tagen hat es schon geschneit und ich habe sogar einen Adventskalender per Post bekommen. Dankeschön!

Jetzt ist sie also wirklich bald da: die Vorweihnachtszeit. Wie in jedem Jahr kommt sie dann doch schneller als erwartet und der Blutdruck geht ob der vielen „Ich muß noch…“s immer öfter nach oben. Wo doch heuer alles in drei Advents-Wochen gepackt werden muß. „Gelassen durch die Vorweihnachtszeit – der ultimative Tipp N° 1: Freundlichkeit“ weiterlesen