Kopf hoch!

Es ist 8:35 Uhr und ich stehe auf dem Parkplatz des Wertstoffhofs. Kaum zu glauben wie viele Leute um diese Zeit schon hier sind. Ich habe den Kofferraum voller Gerümpel und arbeite eins nach dem andern ab: Kartons, Sperrmüll, Altkleider, … – konzentriert darauf, möglichst schnell alles los zu werden und pünktlich zu meinem nächsten Termin zu kommen.

Auf meinem Arm einen alten Schirm und diverses Andere aus Metall erklimme ich die Treppe zum Container. Krachend landen die künftigen Schätze bei ihren Artgenossen. In Gedanken schon beim Sperrmüll drehe ich mich wieder um und hebe den Kopf: was für eine Stimmung! „Kopf hoch!“ weiterlesen

Werbung

Mein Morgen-Traum

Ich lebe zwar im Voralpenland nah an einem der beliebtesten Seen. Aber dort bin ich kaum. Wenn ich Zeit hätte ist es mir einfach zu voll: Man bekommt keinen Parkplatz, die Handtücher liegen dicht an dicht und auf dem Wasser schwimmt ein Regenbogen – glänzender Fettfilm. Nicht gerade meins. Heute ist in der Schule Wandertag und eins meiner Kinder muss schon ganz früh am Bahnhof sein. Der Kalender ist leer – und ich beschließe, die Chance zu nutzen.

„Mein Morgen-Traum“ weiterlesen

Wahre Worte: Stop and smell the roses

Stop

and smell the roses

Der Wocheneinkauf im Supermarkt meines Vertrauens steht an. Ich biege auf den Parkplatz ein und jede Menge Stellplätze sind frei. Da nehme ich doch gleich einen in der Nähe des Eingangs. Als ich aussteige merke ich, dass ich direkt vor den Rosenbüschen stehe. „Wahre Worte: Stop and smell the roses“ weiterlesen

Ein bisschen Kuchen muss sein

2 prallgefüllte und intensive Tage liegen hinter mir (also Arbeits-mäßig). Mittwoch spätnachmittags nach Berlin geflogen und bis spät abends gearbeitet. Im Hotel gab es nur Chips oder Gummibärchen als Abendessen – und immerhin einen Korb Äpfel. Jetzt sitze ich mitsamt meinem Gepäck im Café und will noch etwas Berliner Luft schnuppern – plingt das Handy: Flug gestrichen. „Ein bisschen Kuchen muss sein“ weiterlesen

Meditieren leicht gemacht – Mini-Alltags-Meditation am Samstag-Morgen

Unter der Woche morgens ist es immer etwas hektisch. Die Kinder müssen spätestens um 7:20 Uhr aus dem Haus – da schlafen wir lieber etwas länger, als den Tag gemütlich zu beginnen. Umso schöner das Wochenende. Das letzte war für mich noch dazu ein Besonderes: auf Weiterbildung in Berlin. Was will man mehr? 🙂

Der Freitag-Abend war lang und ich komme trotz länger schlafen als sonst nicht wirklich gut aus dem Bett. Glücklicherweise habe ich am Abend noch daran gedacht die Heizung im Bad aufzudrehen und das Handtuch darüber zu hängen. Es ist mollig warm. Die Vorfreude auf eine ausgiebige Dusche steigt. „Meditieren leicht gemacht – Mini-Alltags-Meditation am Samstag-Morgen“ weiterlesen

Gelassen durch die (Vor-)Weihnachtszeit – Der 4. Ultimative Tipp: Besondere Momente auskosten

Die Karten sind geschrieben – und wenn nicht, ist es jetzt auch egal. Der Kühlschrank ist voll – und wenn nicht, dann gibt es noch Gefrierschrank, Vorratskammer oder Tankstelle. Der Christbaum ist gekauft – und wenn nicht, dann zaubert eben eine Kerze festliche Stimmung. Wie auch immer, die Zeit der Erwartung und Vorbereitung ist am 24. vorbei. Die Geschäftigkeit auf den Straßen legt sich und drei Tage hält der Alltag den Atem an.

Der Weihnachtstrubel tritt so oft an seine Stelle: Kochen, Geschenkpapier entsorgen, Familienfrieden wieder herstellen und was sonst noch so ansteht. Und in alldem die aufblitzenden ganz besonderen Momente dieser Zeit. Liegt nicht darin der Zauber der Weihnachtszeit? „Gelassen durch die (Vor-)Weihnachtszeit – Der 4. Ultimative Tipp: Besondere Momente auskosten“ weiterlesen

So wird’s ein guter Urlaub: 7 ultimative Tipps

Ab morgen haben auch die bayerischen Schüler Ferien. Dann beginnt für viele was sich die schönste Zeit des Jahres nennt. Noch in Extra-Schichten die To Do-Liste abgearbeitet bevor es mit Sack und Pack auf die überfüllte Autobahn oder in einen vollbesetzten Ferienflieger geht. Dann endlich nur das tun, was man möchte. Wie schön könnte es doch sein, gäbe es kein schlechtes Wetter, unleidliche Kinder, überteuerte Touristenfallen, Quallen, … Zwischendurch ein paar Telefonate und die Emails checken. Wieder zurück empfängt uns die prallgefüllte Inbox und nach ein paar Tagen im alten Trott fühlt sich der Urlaub Monate weg an… Kommt Dir das bekannt vor?

Es geht auch anders! Mit diesen 7 ultimativen Tipps wird’s ein guter Urlaub: „So wird’s ein guter Urlaub: 7 ultimative Tipps“ weiterlesen