Kopf hoch!

Es ist 8:35 Uhr und ich stehe auf dem Parkplatz des Wertstoffhofs. Kaum zu glauben wie viele Leute um diese Zeit schon hier sind. Ich habe den Kofferraum voller Gerümpel und arbeite eins nach dem andern ab: Kartons, Sperrmüll, Altkleider, … – konzentriert darauf, möglichst schnell alles los zu werden und pünktlich zu meinem nächsten Termin zu kommen.

Auf meinem Arm einen alten Schirm und diverses Andere aus Metall erklimme ich die Treppe zum Container. Krachend landen die künftigen Schätze bei ihren Artgenossen. In Gedanken schon beim Sperrmüll drehe ich mich wieder um und hebe den Kopf: was für eine Stimmung! „Kopf hoch!“ weiterlesen

Werbung

Nichts geht über eine Prise Humor

Ende September ist in München…? Natürlich Wiesn –Zeit! Ich bin ein großer Oktoberfest-Fan. Allerdings nicht unbedingt von den Bierzelten und dem Getümmel. Ich liebe die Fahrgeschäfte, von Achterbahnen bis Autoscooter. Und die Stimmung, wenn es nicht ganz so voll ist. Sonntagnachmittag oder auch an einem Montag Mittag. Jetzt bin ich unterwegs und freue mich schon auf Brezn, Hendl, Bier und einen entspannten Bummel übers Festgelände.

Mein Auto hat letztendlich doch einen Parkplatz gefunden und es geht zur U-Bahn. Ich öffne die Nahverkehrs-App und merke mal wieder, dass „Kleinigkeiten“ einen echten Unterschied machen und eine gehörige Portion Humor das Leben viel lebenswerter macht.

Ich checke die Obfahrdn von meiner Hoidestäin und weiß dass es in 4 Minuten heißt „Auf geht’s, pack ma’s“!

Genau der richtige Impuls, den ich für diese Arbeitswoche brauche. Die ist nämlich proppevoll, ein Termin jagt den anderen und das nach einem intensiven Kongress-Wochenende. Ich werde darauf achten in dem Berg der To-Dos meinen Humor nicht zu verlieren. Das zaubert mir jetzt schon ein Lächeln auf die Lippen.

Das Leben ist schön

Hach, das Leben ist schön. Manchmal muss man „nur“ an der richtigen Stelle hinschauen.

Vielleicht ist es Dir aufgefallen: Gerade ist es etwas ruhig in der Manufaktur. Viel Arbeit und drei Geburtstage in einer Woche wollen vorbereitet, bearbeitet bzw. gefeiert und nochmal gefeiert werden. Bei uns ist das quasi ein Party-Marathon. Und dazwischen soll ja noch etwas Geld in die Kasse kommen. Vom Alltag (ähm Haushalt) ganz zu schweigen …

Und dann gibt es diese Momente, Inseln der Ruhe und des Schönen, kleine glitzernde Glücksmomente. „Das Leben ist schön“ weiterlesen

Glücksmomente… N° 45

Ich bin glücklich …

… auf ein (persönlich) gutes Jahr 2017 zurückzublicken

… wenn funkelnde kunterbunte Raketen den klaren Nachthimmel erhellen

… das neue Jahr mit lieben Menschen gemeinsam zu begrüßen

… wenn das Silvestermenü – wie immer aus Premieren bestehend – gelingt und schmeckt

… zwei Wochen lang Urlaub zu machen „Glücksmomente… N° 45“ weiterlesen

Glücksmomente… N° 44

Ich bin glücklich …

… weil draußen alles mit Schnee überzuckert ist

… weil dazu die Sonne vom blauen Himmel strahlt

… nach 3 gemütlichen Weihnachtstagen

… weil viele liebe Menschen mit Weihnachtsgrüssen an uns gedacht haben

… weil sich die Kinder riesig über ihre Geschenke gefreut haben „Glücksmomente… N° 44“ weiterlesen

Glücksmomente… N° 43

Ich bin glücklich …

… weil ich Dank meiner Kinder diese Woche ein Konzert und ein Musical erleben darf

… weil meine Weihnachts-Geschenk-Marmeladen sehr gut gelungen sind

… dass es Pinterest gibt

… unerwartet auf das perfekte Geschenk für eine Freundin zu stoßen

… weil der Notarzt vor der Schule nicht wegen meines Kindes dort war

… weil es dem Kind wieder gut geht

… nach einem Mädels-Wochenende in Innsbruck „Glücksmomente… N° 43“ weiterlesen

Glücksmomente… N° 42

Ich bin glücklich …

… jetzt zwei druckfrische Ausbildungs-Zertifikate in den Händen zu halten #jippie

… weil der Weg dahin ein sehr bereichernder war

… nach 4 Tagen Seminar nicht zugekommen zu haben

… mal wieder beim Frühstücken

… noch dazu in einem Cafè, in dem es täglich bis 22 Uhr Frühstück gibt – das muß ich mir merken!

… heute eine Kofferraum-Ladung  Spielsachen und Bücher spenden zu können „Glücksmomente… N° 42“ weiterlesen

Das Glücksmomente-Projekt: Wieso? Weshalb? Warum?

Abgasskandal, Terroranschlägen und Donald Trump zum Trotz – verglichen mit sehr vielen anderen Menschen auf dieser Welt geht es mir ausgezeichnet. Ich habe fließendes Wasser (sauberes noch dazu), ein Dach über dem Kopf und gehe nie hungrig ins Bett. Vom Leben in einem Kriegsgebiet will ich gar nicht reden.

Schätze ich das im täglichen Leben? Nicht wirklich. Dass ich in einer privilegierten Region lebe, die noch dazu bei der Vergabe der landschaftlichen Schönheit laut „Hier!“ geschriehen hat, ist schon zu Normalität geworden.

Umso mehr lohnt es sich, den Fokus auf das Positive zu richten. Davon gibt es nämlich mehr als genug! „Das Glücksmomente-Projekt: Wieso? Weshalb? Warum?“ weiterlesen

Glücksmomente… Nr. 40

Dieser eine Glücksmoment reicht mir für eine ganze Woche: Mein Kind malt und schreibt mir dieses ganz besondere Bild auf mein Flipchart im Büro. Hach …

#Glücksmomente   #BlickfürdasGute   #Dankbarkeit   #WasWillManMehr   #ZufriedenerLeben

Mehr zum Hintergrund des Glücksmomente-Projektes gibt’s hier: Das Glücksmomente-Projekt: Wieso? Weshalb? Warum?

Jetzt auch in Print :-)

Was mache ich, wenn ich keine Lust auf die Firmenweihnachtsfeier habe?
In der Dezember-Ausgabe der Cosmopolitan antworten darauf 3 Coaches – und ich bin eine davon. Ich muss zugeben, ich freue mich wie ein Schnitzel 🙂

Das Schöne daran: die Antwort ist nichts, das ich mir ausgedacht habe. Sie beruht auf aktuellsten Forschungsergebnissen der Psychologie, unterstützt durch Erkenntnisse der Neurowissenschaften. „Jetzt auch in Print :-)“ weiterlesen