Meditieren leicht gemacht: Wie geht’s? Wie steht’s?

Vielleicht erinnerst Du Dich noch: Im Januar bin ich voller Euphorie und Vorfreude in mein Projekt für 2018 gestartet „Meditieren leicht gemacht“.
Vielleicht fragst Du Dich: Was ist eigentlich daraus geworden? Gute Frage!

Die stelle ich mir seit einigen Wochen auch. „Meditieren leicht gemacht: Wie geht’s? Wie steht’s?“ weiterlesen

Werbung

Was ist eigentlich Resilienz?

In den 1950er Jahren startete die Professorin Emmy Werner eine Studie mit knapp 700 Kindern. Alle waren 1955 auf Kauai geboren. Mehr als 30 Jahre lang wurde Ihr Lebensweg verfolgt. Ein Teil der Kinder wuchs in ausgesprochen schwierigen Verhältnissen auf: Armut, Krankheit der Eltern, Gewalt in der Familie. Wie würden sich die Kinder entwickeln? Und welche Faktoren würden ihren Schulerfolg und das soziale Zusammenleben beeinflussen? „Was ist eigentlich Resilienz?“ weiterlesen

Ein bißchen Schönheit muss sein

Die Pfingstferien sind vorbei. Kaum zurück bleibt mein Blick an den grandiosen Pfingstrosen im Garten hängen: was für ein Glück, dass sie noch blühen. Als wir in den Urlaub starteten waren die Knospen gerade vorm Aufblühen.

Ich liebe Pfingstrosen. Vor allem weiße, die duften. Erst hatte ich eine Vase mit einem Stück Naturschönheit auf dem Esstisch stehen. Auf dem Weg Montag Morgen in mein Büro der Gedanke: wo verbringst Du eigentlich mehr Zeit? Natürlich, am Schreibtisch. Und so wurde das gute Stück die Treppe runter getragen und fand ihren Platz auf dem gerade frisch aufgeräumten Schreibtisch. Alleine für diesen Anblick hatte sich die Stunde Aufräum-Arbeit gelohnt.

Ich muß zugeben, ich genieße es von ein bißchen Schönheit umgeben zu sein. „Ein bißchen Schönheit muss sein“ weiterlesen

Die Manufaktur der Inspirationen hat Geburtstag

Time flies when you are having fun!

Ein Jahr ist es her seit die Manufaktur der Inspirationen seit die Manufaktur der Inspirationen ihre Türen – beziehungsweise ihre Seiten – geöffnet hat.   #jippie

Ein Jahr voller Glücksmomente. „Die Manufaktur der Inspirationen hat Geburtstag“ weiterlesen

„Meditieren leicht gemacht“ – Mein Projekt für 2018

Das Glücksmomente-Projekt im letzten Jahr war so schön – ich wollte auch für 2018 unbedingt ein Projekt ganz für mich. Eine Weile wuselte es in meinem Kopf: Was mache ich bloß?

Zum Thema soll es natürlich passen: Zufriedener leben, erfolgreicher arbeiten, mit Veränderungen positiver umgehen. Es soll genug „hergeben“, damit ich auch ein Jahr lang Lust dazu habe. Außerdem soll es mir noch gut tun. Und so waberten Gedanken, wage und konkretere Ideen und auch der ein oder andere Zweifel kräftig durcheinander. Bis dann ein Thema die Oberhand gewann und sich so festsetze, dass ich mich fragte, wieso ich nicht schon früher darauf gekommen war.

Zu guter Letzt kommt auch noch ein Päckchen mit einem Kalender. Ich schlage die erste Seite auf und weiß: OK, die Zeit des Denkens ist vorbei!
Danke, liebe Bea! (für den Kalender und noch viel mehr …)

Meditation: Wieso? Weshalb? Warum?

„„Meditieren leicht gemacht“ – Mein Projekt für 2018″ weiterlesen

Das Glücksmomente-Projekt: Wieso? Weshalb? Warum?

Abgasskandal, Terroranschlägen und Donald Trump zum Trotz – verglichen mit sehr vielen anderen Menschen auf dieser Welt geht es mir ausgezeichnet. Ich habe fließendes Wasser (sauberes noch dazu), ein Dach über dem Kopf und gehe nie hungrig ins Bett. Vom Leben in einem Kriegsgebiet will ich gar nicht reden.

Schätze ich das im täglichen Leben? Nicht wirklich. Dass ich in einer privilegierten Region lebe, die noch dazu bei der Vergabe der landschaftlichen Schönheit laut „Hier!“ geschriehen hat, ist schon zu Normalität geworden.

Umso mehr lohnt es sich, den Fokus auf das Positive zu richten. Davon gibt es nämlich mehr als genug! „Das Glücksmomente-Projekt: Wieso? Weshalb? Warum?“ weiterlesen

Ein wunderbar trüber Herbst-Tag

Es ist kalt geworden. Die Sonne zeigt sich meist nur spärlich. Und so ist das typische Gespräch im Moment: „Ganz schön kalt geworden. Ich habe sogar schon die Winterjacke rausgeholt. Und so richtig hell wird es auch nicht.“ Da ist was Wahres dran. Wenngleich in unserer Gegend Mitte November nix Besonders. Nur, wie sagte schon Karl Valentin so schön:
Ich freue mich wenn’s regnet.
Weil wenn ich mich nicht freue regnet’s auch.

Ich mag den Herbst. Auch den morbiden Charme an trüben Tagen. „Ein wunderbar trüber Herbst-Tag“ weiterlesen

Geheimnisse erfolgreicher Veränderung: Dranbleiben leicht gemacht

Ich glaube, ich habe schon erwähnt, dass ich meine Ernährung verändern möchte. Besser gesagt, ich möchte abnehmen. Nicht erst seit gestern. Deshalb habe ich auch schon einiges probiert. Aber irgendwie nicht wirklich durchgehalten. Klar, ein paar erste Erfolge gab es immer. Aber dann kam wahlweise ein Geburtstag, Weihnachten oder einfach das Wochenende und schon war’s vorbei. Oft habe ich mir gedacht: mir fehlt (dafür) die Willenskraft oder die Energie mit all den anderen Dingen in meinem Leben. Dann fange ich eben an, wenn es mal besser ist. Besser? Weniger Arbeit? Also im Urlaub möchte ich auch nicht dauern drauf achten was ich esse. Wann sonst noch?
Und so blieb das Thema ein Immerwährendes auf meiner Würde-ich-gerne-Liste.

Vor ein paar Woche dann hat es Klick gemacht – und ich habe es nicht mal gehört. „Geheimnisse erfolgreicher Veränderung: Dranbleiben leicht gemacht“ weiterlesen

Wahre Worte: There’s as much risk …

There’s as much risk in doing nothing as in doing something
Trammell Crow

Leben heißt Entscheidungen zu treffen, man sagt bis zu 20.000 am Tag – ja, richtig gelesen: zwanzigtausend. Wenn wir bei jeder Entscheidung ob der „Richtigen“ hadern würden, kämen wir nicht aus dem Bett, geschweige denn in die Puschen.

Klar gibt es Entscheidungen, bei denen es um die Wurst geht: „Wahre Worte: There’s as much risk …“ weiterlesen

Raus aus dem Alltag – Rein ins Glück! Die neuen Termine

Raus aus dem Alltag – Rein ins Glück!

Inspiration und Information rund um’s Glücklich-Sein – live und in Farbe.
Damit auch Du Dein persönliches Glücksrezept mit nach Hause nehmen kannst.

Was macht ein erfülltes Leben aus?
Können wir lernen glücklich zu sein?
Und was kann ich für mich tun?

Erfahre was Du für Deine Zufriedenheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit tun kannst:
> Wissenschaftlich fundiert
> Gespickt mit im Alltag leicht umzusetzenden Tipps
> Ohne esoterisches Chichi – garantiert

Genieße die kleine Auszeit vom Alltag in inspirierender und positiver Atmosphäre.

Jetzt zwei neue Termine zur Auswahl:

Dein Abend rund um’s Glücklich-Sein

am Donnerstag, den 22. Juni

ab 18 Uhr

in München Schwabing

Dein Samstag rund um’s Glücklich-Sein

am Samstag, den 24. Juni

von 10 bis 13 Uhr

in München Schwabing

Als besonderes Zuckerl wird es keine Teilnahme-Gebühr geben. Du kannst am Ende selbst entscheiden, wieviel Dir die gemeinsame Zeit wert war.

Anmeldung ganz einfach an mail@andrea-prehofer.de.

 

#GlücksmomenteErleben   #AndreaPrehoferLive

#ErfolgreicherArbeiten   #ZufriedenerLeben   #VeränderungenPositiverBegegnen