Falls du glaubst, dass Du zu klein bist,
um etwas zu bewirken,
dann versuche mal zu schlafen,
wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Ich liebe dieses Zitat. Es trägt soviel Wahrheit in diesem Satz. Und passend zum Sommer ist es auch noch 😉
Wie leicht kann man in die „Ich kann doch eh nichts ändern“-Falle tappen. Vor allem bei gesellschaftlichen Themen und großen Projekten immer wieder gut zu beobachten. Wieso soll ich Pfandflaschen nehmen? Macht doch eh keinen Sinn, wenn ganz USA Einweg kauft. Geht auch für Strom-Sparen, Mülltrennung und diverses gesellschaftliches Engagement.
Nicht selten sind aus „Ich mache es trotzdem“-Haltungen kleine Revolutionen entstanden. Man denke nur an die verschiedenen Initiativen, die dafür sorgen, dass nicht verkaufte Lebensmittel nicht weggeworfen werden: Tafeln, foodsharing, Apps bis hin zu Restaurants, die aus übrig gebliebenen Lebensmitteln Leckeres zaubern. Frankreich hat inzwischen sogar das Wegwerfen von Lebensmitteln verboten.
Zugegeben: Nicht aus jeder Idee wird eine gesellschaftliche Revolution. Muss auch gar nicht. Schon wenn man sich für etwas einsetzt steigt meist die persönliche Zufriedenheit. Und wenn man erst mal anfängt erkennt man oft, dass der eigene Wirkungskreis größer ist als gedacht.
Gilt übrigens nicht nur für die großen Themen unserer Gesellschaft – sondern auch für die mehr oder weniger kleinen im Leben. Weil es zwar kurzfristig leichter sein mag sich zurückzulehnen und nichts zu tun. Aber auf die Dauer unbefriedigend.
#WahreWorte #ZufriedenerLeben #ErfolgreicherArbeiten